Papiertheater - Geschichte, Aktuelles, Festivals
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke

Neuanfang Ende der 1960er Jahre
​

Parallel zu den gesellschaftlichen Umbrüchen der späten 60er Jahre des 20. Jahrhunderts geriet das Papiertheater - ebenfalls wieder in ganz Europa- erneut in den Fokus. Die Beschaulichkeit dieser Theaterform seine rückwärts gewandte Art - bildete einen angenehmen Gegenpol zu den damals unruhigen Zeiten und die Besinnung auf Nostalgisches in diesen Jahren tat ein Übriges.

Der im Jahr 1969 gegründete Versandbuchhandel Zweitausendeins in Frankfurt/M. vertrieb ein Theater aus London, das mit seinen quietschbunten Farben in den frühen Siebzigern reissenden Absatz fand. 
Auch die Wissenschaft beschäftigte sich in dieser Zeit verstärkt mit der Populären Druckgrafik des 19. Jahrhunderts. In Publikationen und Ausstellungen nahm man sich des Themas an, das ein halbes Jahrhundert keine Beachtung gefunden hatte.

Große Sammlungen wechselten in den darauf folgenden Jahren ihren Besitzer - nicht selten war der neue Eigentümer ein Museum. Und nicht zuletzt aus der museumspädagogischen Arbeit entstand später verstärkt durch die Arbeit von Erziehern und Lehrern in Kindergärten und Schulen - nach und nach eine neue bunte und inzwischen breit aufgestellte Szene, die in die Fußstapfen ihrer Väter - wie Walter Röhler und Herbert Zwiauer - trat.

INVISIUS.COM

invisius.de
papiertheater.info
papiertheater.org

Support

Kontakt
Impressum
© COPYRIGHT 2015 - 2022 ALL RIGHTS RESERVED.
proudly powered by invisius.de
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke