• Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke
Papiertheater - Geschichte, Aktuelles, Festivals
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke

Papiertheater-Festivals in Europa
​

Im Jahr 2019 fanden in Deutschland sechs Papiertheater-Festivals statt.
​D a s Papiertheater-Festival national wie international ist und bleibt das Preetzer Papiertheatertreffen, das alljährlich in Preetz bei Kiel in Schleswig-Holstein stattfindet. Daneben haben sich inzwischen weitere Festivals etabliert. Die Papierstadt Düren veranstaltete ihr 6. Papiertheatertreffen auf Schloss Burgau. Dieses Treffen - 2014 begründet - wird seitdem jährlich durchgeführt. Das Thüringer Figurentheater-Fest in Lehesten fand zum vierten Male statt..
In den Jahren 2014 und 2016 gab es ein Festival in Wolgast (Vorpommern), das 2019 nach Heringsdorf auf der Insel Usedom umzog. Und auch in Bayern - in München - etabliert sich ein Festival: das Münchner Papiertheater Festival.

Schaut man nach Europa, so finden sich weitere große Veranstaltungen:
Zum einen das Papierentheater-Festival in Harderwijk in den Niederlanden, das in 2018 bereits zum 6. Mal stattfand.
In Frankreich hat sich mit dem »Rencontres Internationales de Théâtre de Papier« ein Festival entwickelt, das vor allem Forum professioneller Spieler aus Europa ist und auf dem auch Grenzen des Genres überschritten werden. Es kooperiert inzwischen mit dem »Festival Mondial des Theatres de Marionettes« in Charleville-Mézières.

Im Folgenden sind Termine, Adressen, sowie Veranstalter und ihre Ansprechpartner der Festivals aufgeführt.
Wenn Sie weitere Fragen zu den einzelnen Treffen haben sollten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Veranstalter auf.

Corona-bedingt kommt es in diesem Jahr zu Änderungen
und leider auch zu Absagen im Festival-Kalender

​
jährliche Veranstaltungen

Preetzer Papiertheatertreffen
c/o Volkshochschule Preetz e.V.
Kirchenstraße 31
24211 Preetz
Fon +49-(0)4342-719863
Fax +49-(0)4342-719865
Ansprechpartnerin ist Frau Inga Feldmann
Das größte internationale Festival seiner Art findet jedes Jahr im September statt:
Das 33. Preetzer Papiertheatertreffen sollte vom 11.-13. September 2020 stattfinden und ist für 2020 leider abgesagt worden
Programm, Archiv und mehr Informationen finden Sie unter www.preetzer-papiertheatertreffen.de

Papiertheatertreffen in Schloss Burgau
Schloss Burgau
Von-Aue-Straße 1
52355 Düren-Niederau
Telefon: +49-(0)2421-2231937
Das 7. Treffen soll am Wochenende des 28. Novembers 2020​ statt, wenn es die Corona-Bedingungen zulassen.
Informationen und Spielplan zu diesem Festival erhalten Sie unter dueren.de

Thüringer Figurentheater-Fest
Schwerpunkt dieses Festivals ist das Papiertheater - auch wenn der Name anderes vermuten lässt.
Das vier Fest fand vom 26..- 28. Juli 2019 statt - wie schon in den Jahren davor im
Seminar- und Tagungszentrum Schieferpark in 07349 Lehesten.
Es traten 13 Bühnen aus dem In- und Ausland mit 39 Aufführungen von Klassik bis Moderne auf.
In diesem Jahr wird es leider kein 5. Thüringer Figurentheater-Fest geben - auch dieses musste leider abgesagt werden.
Weitere Informationen bei der Veranstalterin Penny Peil via l.peil(at)gmx.de
​
Münchner Papiertheater Festival
c/o Liselotte Bothe
Kleines Theater im Pförtnerhaus
Bürgerpark Oberföhring
Oberföhringer Str. 156
81925 München
Nachdem das Festival zum ersten Male im Oktober 2017 von Liselotte Bothe veranstaltet wurde,
hat es in 2019 vom 17. bis 20. Oktober ein drittes Münchner Papiertheater Festival gegeben.
Unter dem Motto "ostwärts - eine Reise zum Land der aufgehenden Sonne" zeigten fünf Bühnen aus Deutschland und Österreich 37 Vorstellungen an 4 Tagen.
Ein viertes Festival vom 22. bis 25. Oktober 2020 ist in Planung und soll nach heutigem Stand stattfinden..


Veranstaltungen alle ein bis drei Jahre

Heringsdorfer Papiertheatertage
(bis 2017: Wolgaster Papiertheatertage)
c/o Papiertheater Heringsdorf
Setheweg 4
17424 Seebad Heringsdorf
Ansprechpartner ist Herr Robert Jährig: r.jaehrig(at)papiertheater-heringsdorf.de
Das nächste Treffen war vom 16. bis 18. April 2020 geplant und wurde leider abgesagt.
Den Trailer für 2016 finden Sie noch bei youtube.

Vishmarkt Papierentheater Festival Harderwijk
c/o Vischmarktpapierentheater
Ansprechpartner ist Harry Oudekerk
Mail: houdekerk(at)tele2.nl
Nach Festivals in den Jahren 2007, 2009, 2011, 2013 und 2015 fand das 6. Festival am Himmelfahrtswochenende 2018 statt
weitere Informationen auf der Seite des Festivals.

Braunschweiger Erzähl-Festival
Geschichten im Papier- und Schattentheater
c/o Thomas Hirche
Das Kult
Hamburger Straße 273 Eingang C2
38114 Braunschweig
Das 3. Festival fand vom 16. bis 18.3.2018 im Kult in Braunschweig statt.

Rencontres Internationales de Théâtre de Papier (RITP)
c/o Alain Lecucq
23bis rue du Cloître Saint Etienne
F-10000 Troyes
Fon +33-3-25805833
Das Festival findet seit 1998 statt - seit 2013 ist es Teil des Internationalen Figurentheaterfestvals Festival mondial des théâtres de marionnettes in Charleville-Mézières - mehr Informationen bei Alain Lecucq oder unter www.papiertheatre.com
Alain Lecuq und Narguess Majd veranstalteten im September 2018 auch einen Workshop für professionelle Puppenspieler.
​Informationen dazu auf der Seite der UNIMA.


Festivals, die leider nicht mehr stattfinden

Internationales Vilsbiburger Papiertheater-Festival (2014-2016)
c/o VHS - Vilsbiburg
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg
Tel.: +49(0)8741 - 2503
Fax: +49(0)8741 - 2513
Mail: info@vhs-vilsbiburg.de
Das 2. Internationale Vilsbiburger Papiertheater-Festival fand am 24. und 25. Oktober 2015 statt -
das 3. Festival am 22. und 23. Oktober 2016 - wieder mit internationaler Beteiligung.
Das Münchner Papiertheater Festival tritt nun in die Fußstapfen dieser Veranstaltung.

Kreta's Papiertheatertage (1998-2000)
c/o Jugendhaus Felbelstraße
Felbelstraße 23
D- 47799 Krefeld
Fon +49-(0)2151-85850
Ansprechpartner war Herr Lukasz Ratajczak

Wish Tower Festival (bis 1997)
of New Model Theatre and Traditional Toy Theatre
The Wish Tower Puppet Museum
King Edward's Parade
GB- Eastbourne East Sussex by the Sea BN21 4 BY
Das letzte Treffen fand vom 24.-26. Oktober 1997 statt.

​Dr.-Kurt-Pflüger-Papiertheater-Festival Waiblingen (1997-2007)

Internationales Papiertheater Festival Kiel (1986-1991)

INVISIUS.COM

invisius.de
papiertheater.info
papiertheater.org

Support

Kontakt
Impressum
© COPYRIGHT 2015 - 2020 ALL RIGHTS RESERVED.
proudly powered by invisius.de
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke