• Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke
Papiertheater - Geschichte, Aktuelles, Festivals
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke

Die Zeit nach dem 1. Weltkrieg
​

Der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weit verbreitete Bilderbogen verlor seine Bedeutung spätestens um die Jahrhundertwende. Nur wenige Verlage in Europa druckten diese Bogen - dann aber auch nur noch Beschäftigungsbogen wie Modellierkartons und Theaterbogen - noch nach dem Ersten Weltkrieg.

Das Papiertheater verlor nicht zuletzt durch aufkommende Medien wie das Radio ebenfalls an Bedeutung. Seit den 30er Jahren begann sich zwar eine kleine Schar von Liebhabern und Sammlern meist mit volkskundlichem Hintergrund für diese Theaterform zu begeistern. 
Der Zweite Weltkrieg bildete die nächste Zäsur. Den Feuersbrünsten dieses Krieges werden viele damals noch existierende Theater zum Opfer gefallen sein.

In den nachfolgenden 25 Jahren beschäftigten sich nur noch Sammler mit diesem Metier, dass erst in den frühen 70ern eine Renaissance erlebte.

INVISIUS.COM

invisius.de
papiertheater.info
papiertheater.org

Support

Kontakt
Impressum
© COPYRIGHT 2015 - 2020 ALL RIGHTS RESERVED.
proudly powered by invisius.de
  • Gestern
    • Einführungen >
      • kurze Einführung
      • Neumann
      • Böhmer
      • Begriffsbestimmung
    • Geschichte >
      • Ursprünge
      • Papiertheater in Deutschland
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • frühes 20. Jahrhundert
      • Neuanfang 1960er
    • Erinnerungen >
      • Theodor Storm
      • Thomas Mann
      • Julius Stinde
      • Gottfried Keller
      • Carl Funck
    • Literatur
  • Heute
    • Festivals
    • Ausstellungen
    • Vereine
    • Museen
  • Morgen
    • Aktuelles >
      • Aufgeschnappt
      • European Papertheatre
    • Marktplatz
    • Internet
    • Soziale Netzwerke